Christin Herzberg - Hundeernährungsberaterin

Moin, ich bin Christin Herzberg
- Du hast schon soooo viel über die verschiedenen Fütterungsarten gelesen, und nun bist unsicher, was denn nun in den wirklich in den Napf gehört?
- Dein Hund ist nicht ganz gesund und braucht eine besondere Ernährung?
- Ein Welpe zieht ein und Du möchtest von Anfang Deinen Hund gesund ernähren?
Es gibt viele Gründe, für einen individuellen Futterplan!
Ich möchte Dir helfen, für Deinen Hund eine Fütterungsform zu finden, die zu Euch passt, praktikabel und ausgewogen ist und dabei die Bedürfnisse Deines Hundes berücksichtigt.
Bei meinem ersten Hund war anfangs alles noch so einfach: Dose auf und in den Napf – ein Labrador ist da nicht wählerisch!
Eigentlich lief alles gut, aber dann wurde das Fell zeitweise schuppig und fettig, manchmal humpelte er, manchmal hatte er Durchfall, dann war alles wieder in Ordnung.
Ich begann, über Fütterung zu lesen und jetzt wurde es richtig unübersichtlich… Rohfütterung (BARF) war der neue Trend, gleichzeitig wurde aber gesagt, das wäre nicht bedarfsdeckend und gefährlich wegen der vielen Keime. Also besser kochen? Aber das habe ich zeitlich nicht immer geschafft. Also doch lieber wieder Dose? Was ist mit Trockenfutter?
Je mehr ich las, um so mehr stellte ich fest, dass die einzelnen Fütterungsmethoden entschiedene Befürworter und vehemente Gegner hat – aber mich hat es komplett verunsichert und ich hatte Angst, etwas falsch zu machen.
Das brachte mich dazu, mir fundiertes Wissen anzueignen und die Ausbildung zur Ernährungsberaterin für den Hund bei der ATN zu machen.
Seit 2020 bin ich zusätzlich Hunde-Ernährungsberaterin nach Clean Feeding – damit wird auch der Gedanke der Nachhaltigkeit in der Hundeernährung berücksichtigt.
Was mir bei der Fütterungsberatung wichtig ist:
- Die Fütterung muss zu Deinem Hund, aber auch zu Deiner Lebenssituation passen und praktikabel sein
- Du musst dich nicht für eine Fütterungsart entscheiden, denn z.B. im Urlaub muss das Füttern unkomplizierter sein
- Ob BARF, Rohfütterung, ABAM, Selbstgekochtes, Nass- oder Trockenfutter – jedes Futter hat Vor- und Nachteile, die ich Dir gerne erläutere.

Ausbildung, Seminare und Fortbildungen
Ausbildung
Clean Feeding Ernährungsberaterin mit Abschluss 2020
ATN – Ausbildung zur Ernährungsberaterin Hund mit Abschluss 2016
Seminare /Fortbildungen (Auswahl):
Laborwerte verstehen – Anne Sasson
Ute Wadehn – Juckreiz bei Hunden und Katzen
Darmgesundheit – Darmkrankheit – Christoph Hinterseher
Blutwerte für Ernährungsberater – Swanie Simon
Futtermittelunverträglichkeiten bei Hunden und Katzen – M. Kuchler / N. Dillitzer
Nierendiätik – Anne Sasson
Wofür Ernährungsberatung?
Du bist, was Du isst – das gilt auch für unsere Hunde!
Es gibt viele gute Gründe, über die Ernährung Ihres Hundes nachzudenken!

- Vielleicht haben Sie sich entschlossen, das Futter für Ihren Hund selbst zusammen zu stellen, aber Sie sind unsicher, was und wieviel gefüttert werden soll.
- Sie machen sich Gedanken, ob die Zusammenstellung des Futters alle notwendigen Nährstoffe enthält.
- Sie sind unsicher, ob Sie Nass- oder Trockenfutter geben sollen oder doch lieber roh (B.A.R.F.) oder gekochtes Futter.
- Ihr Hund ist zu dick oder zu dünn und Sie wissen nicht, wie Sie es ändern können.
- Ihr Hund kratzt sich ständig oder hat Magen-Darm-Probleme.
- Sie sind verunsichert durch die vielen verschiedenen Informationen, die sie im Internet recherchiert haben.
- Sie möchten von Anfang an das Futter Ihres Welpen selbst zusammenstellen.
Eine Ernährungsüberprüfung oder -umstellung ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit Ihres Hundes und kann eine positive Veränderung fördern.
Sie erhalten für Ihren Hund einen individuellen Plan, der auf seine Probleme und Bedürfnisse abgestimmt wird.
Ich werde Sie nicht zu einer bestimmten Fütterungsform drängen, sondern Ihnen die Vor- und Nachteile erklären! Ob selbstgekocht, roh, Trocken- oder Nassfutter, ABAM – Sie entscheiden, was in den Napf kommt.
Wichtig ist, dass wir eine Fütterungsform finden, die für Sie praktikabel ist und auch zu Ihnen, Ihrem Hund und Ihrer Lebenssituation passt.
Die Beratung ist herstellerunabhängig!
Ablauf und Preise
Wie ist der Ablauf?
- Sie schreiben mir eine kurze Email, SMS oder WhatsApp und wir vereinbaren einen Telefontermin oder Skype-Chat.
- Wir besprechen Ihr Anliegen und Sie erhalten einen Fragebogen zusammen mit einer Vorkasse-Rechnung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich erst nach Eingang der Zahlung mit der Erstellung des Planes beginne.
- Sie senden den ausgefüllten Fragebogen an mich zurück
- Wir klären eventuelle Fragen
- Sie erhalten einen Fütterungsplan
Wie lange dauert es, bis der Plan fertig ist?
Dies ist abhängig vom Aufwand, dauert aber in der Regel ca. 10-14 Tage

Preise






Aktuelles
Hier ist Platz für Aktuelles, Ankündigungen, Neuigkeiten und vieles mehr.
Kontakt
0151 / 12713101